Das Modul für die Dokumentenverwaltung


in der Dokumentenverwaltung können externen Daten und Dokumente, die eventuell von anderen Praxen wie z.B. Arztbriefe ect. gesendet werden, eingelesen werden.

Ferner können hier Daten aus angeschlossenen Geräte, wie z.B. SONO, eingelesen werden. (Man kann auf links auf externe Programm hier hinterlegen)

Die Dokumenenverwaltung ist Extention offen. D.h. es können alle Dokumente und Programme eingelesen werden.

Da Intropro aber nicht alle Datenformate und Programm vorhalten kann, ist die Praxis dafür verantwortliche, proprietär Formate selbst zu verwalten und muss darauf achten, dass hierfür die entsprechenden Programm zur Verfügung stehen.



Ablauf:

Auf Laufwerk C: der Arbeitsstation muss der Ordner "IatroImport" angelegt werden.

In diesen Ordner werden die gewünsten Daten eingelesen und dann beim Patienten abgelegt.


Beispiel: 

Wenn die Praxis pdf-Dateien einlesen möchte, muss auf dem Rechner ein PDF-Reader installiert sein (Adobe, Sumatra ect.)

Wenn die Praxis doc-Dateien einlesen möchte, muss MS-Word auf dem Rechner installiert sein.

Wenn die Praxis bmp, jpg, tiff oder andere Bilddateien einlesen möchte, so muss ein entsprechendes Programm auf dem Rechner installiert sein

(Achtung: bestimmte Geräte, z.B. Utraschallgeräte, Scanner, Röntengeräte liefern zwar bmp, jpg ect, diese können aber proprietär sein, d.h. das entsprechende zum Gerät gehörige Programm muss mit installiert werden.)

Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Schützen Sie Ihre PDFs mit diesen Sicherheitsmaßnahmen vor unbefugtem Zugriff